Fanon, un film nécessaire : de la mode à l’écran, une lutte qui se poursuit

Fanon, ein notwendiger Film: Von der Mode auf die Leinwand, ein Kampf, der weitergeht

Hundert Jahre nach seiner Geburt erwacht Fanon auf der Leinwand zum Leben

2025 jährt sich der hundertste Todestag von Frantz Fanon , Psychiater, revolutionärer Denker und Theoretiker des strukturellen Rassismus. Seit fünf Jahren würdigt ihn United Souls mit einer Kreation von Marie-Claire Laffaire , die in Zusammenarbeit mit dem Filmemacher Jean-Claude Barny produziert wurde.

Und dieses Jahr wird Fanons Geschichte endlich im Kino gezeigt !
2. April 2025 : Kinostart des Biopics Fanon , ein unverzichtbarer, meisterhafter und notwendiger Film.

Gehen Sie zu Fanon ! Es ist ein Meisterwerk.
Ein Werk von beeindruckender visueller Schönheit, getragen von einer starken künstlerischen Vision. Jean-Claude Barny verwandelt hier ein Thema, das die offizielle Geschichtsschreibung lange zu unterdrücken versuchte, in einen großartigen, zugänglichen und bewegenden Film . Seine Stärke liegt im Genie des Regisseurs , dem es gelingt, aus dieser schmerzhaften Geschichte ein filmisches Fresko zu machen, das sowohl lehrreich als auch emotional ist und das man mit der Familie sehen, weitergeben und teilen kann.

United Souls, ART Weapon und die Weitergabe von Erinnerungen

Über das Mode-Engagement mit United Souls hinaus wollte ich in diesem Prozess der Übertragung und Reflexion noch weiter gehen und habe ART Weapon gegründet, einen Verein, in dem sich Kunst und Bewusstsein gegenseitig nähren . In Zusammenarbeit mit Institutionen und Akademikern schafft ART Weapon Räume, in denen Ideen diskutiert und Geschichte gesehen und gehört wird : Ausstellungen, Konferenzen, Filmvorführungen usw.

In Toulouse, dem Hauptsitz von United Souls , haben wir bereits zwei Ausgaben von „Africa in Struggle“ im Hotel des Departements Haute-Garonne organisiert. In diesem Jahr hat sich uns im Rahmen dieser Dynamik das Rathaus von Toulouse angeschlossen, um Fanon in Zusammenarbeit mit Toulouse Diversités – Rat der Ausländer von Toulouse und dem Cinélatino Festival zu ehren.

Eine außergewöhnliche Hommage an Toulouse

Anlässlich des Internationalen Tages zur Beseitigung der Rassendiskriminierung und des 100. Todestags von Frantz Fanon wurde in Toulouse ein Wochenende des Gedenkens und der Besinnung organisiert:

Freitag, 21. März – Vorpremiere des Fanon -Biopics im ABC- Kino zur Eröffnung der 37. Ausgabe des Cinélatino Festival .
Samstag, 22. MärzRunder Tisch im Espace Diversités Laïcité (18:30 – 20:30 Uhr) zum Thema Fanons Erbe und den gegenwärtigen Kampf gegen Rassismus .

Als Schlüsselfigur des antikolonialen und antirassistischen Kampfes prägte Frantz Fanon den Kampf um Emanzipation und Würde . Bei dieser Veranstaltung wurde in Anwesenheit des Filmteams und der Hauptredner der aktuelle Stand seines Denkens anhand intensiver Diskussionen und eingehender Analysen erkundet.

Ein großes Dankeschön an:

  • Dem Filmteam für die Anwesenheit am Runden Tisch,
  • Journalistin Éléonore Bassop für die Leitung der Diskussionen,
  • Alle Redner für die Qualität der Debatten ( Amzat Boukari-Yabara – Historikerin und Spezialistin für Panafrikanismus, Hourya Bentouhami – Philosophin und Spezialistin für kritische Theorien und Stéphanie Mulot – Soziologin und Spezialistin für Fragen des Rassismus und der Ungleichheit)
  • Toulouse Diversités für ihre Unterstützung bei der Durchführung dieser Veranstaltung, die in Partnerschaft mit ART Weapon, Cooperation without Borders und Les Mots d'Éléo organisiert wurde.

Meine Begegnung mit Jean-Claude Barny: Wenn Geschichte auch abseits der Leinwand geschrieben wird

Vor sechs Jahren haben wir uns über … United Souls kennengelernt. Eines Tages, als ich durch die Netzwerke scrollte, sah ich, dass Jean-Claude Barny eine meiner Veröffentlichungen mochte . Ich beschließe, ihm eine Nachricht zu schicken, und der Austausch geht weiter bis zu einem Treffen am Place Gambetta in Paris . Dort schlug er mir eine Idee vor, die die Geschichte der Marke prägen sollte: die Aufnahme von Fanon in unsere Kollektion .

Die Künstlerin Marie-Claire Laffaire , bereits Autorin des Lumumba -Bildes, schuf anschließend die Zeichnung von Fanon . Dies ist offensichtlich, denn der Kampf Lumumbas und der Fanons sind untrennbar miteinander verbunden . Barny unterstützt aktiv die Förderung dieser Arbeit, teilt großzügig sein Netzwerk und es ist ihm auch zu verdanken, dass ich Nathalie „Nénéh“ kennengelernt habe, eine Haarexpertin, die zu einer wertvollen Freundin geworden ist. Nénéh nahm auch an der Parade zum 5. Jahrestag von United Souls in La Bellevilloise teil , einer Veranstaltung, an der Barny in Begleitung seines ältesten Sohnes teilnahm, der sogar für die Marke paradierte!

©Foto: Christine Guais

Seitdem wurde dieser Weg weiterverfolgt , und heute führt Jean-Claude Barny bei Fanon Regie, dem ersten Biopic über den Denker, das von einem karibischen Filmemacher inszeniert wurde .

Ein Film, der das Schweigen bricht

„Fanon“ kam am 2. April in die Kinos, wurde von der Kritik begeistert aufgenommen und markierte einen wichtigen Meilenstein im Kampf gegen den strukturellen Rassismus in Frankreich . Wie Barny während unserer Diskussionen voraussagte, wird die Schnittstelle zwischen der Marke United Souls und der filmischen Arbeit zukünftigen Generationen ermöglichen, „ihre Mission zu entdecken, sie zu erfüllen oder sie zu verraten“, um Fanons eigene Worte zu wiederholen.

Nun beginnt die rassistische, rassistische und rassistische Vergangenheit des französischen Staates unter dem Deckmantel seines Mottos „Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit“ endlich ans Licht zu kommen. Die Erinnerung an diejenigen, die für Gerechtigkeit gekämpft haben, kann nicht länger verborgen bleiben, und die Geschichte Frankreichs mit ihrer reichen multikulturellen Vergangenheit muss in vollem Umfang anerkannt werden.

Also, schauen Sie sich Fanon an. Aber tragen Sie es vorher mit Stolz.
Fanon zu vertreten bedeutet , einen Kampf, ein Streben, ein Ideal zu bejahen . Es geht darum, eine Geschichte anzuerkennen, die wir nicht vergessen wollen .

United Souls x Fanon x ART Weapon: Die Geschichte geht weiter.

Zurück zum Blog