Zu Produktinformationen springen
NaN von -Infinity

United Souls

Aoua Keïta I Der mit Sherpa gefütterte Kapuzenpullover

Aoua Keïta I Der mit Sherpa gefütterte Kapuzenpullover

Normaler Preis €124,00 €
Normaler Preis Verkaufspreis €124,00 €
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
Größe
Farbe
 Weitere Bezahlmöglichkeiten

Eine Kreation des Künstlers Afi Kodjobi Tchoukpa

Hauptmaterial: 85 % ringgesponnene und gekämmte Bio-Baumwolle, 15 % recyceltes Polyester
Gewicht: 300 G/M²

Futter: Sherpa, 100 % recyceltes Polyester
Gewicht: 350 g/m²

Pionierin der afrikanischen Frauenemanzipation

AOUA KEÏTA 1912-1980 – MALI Aoua Keita wurde 1912 in Bamako geboren und war die erste Hebamme ihres Landes. Sie wurde 1931 nach Gao versetzt und erreichte 1934 die Eröffnung eines Entbindungskrankenhauses. Als antikolonialistische Aktivistin mobilisierte und vereinte Aoua Keita bei allen ihren Einsätzen Frauen und verhalf so insbesondere der Sudanese Union – African Democratic Rally (US-RDA) zu wachsendem Erfolg. Unter feindseligen Bedingungen, die durch ihre Scheidung geprägt waren, setzte sie sich für die Verbesserung der Lage der Frauen ein, insbesondere durch die Gründung der Nara Women's Mutual. Als Gewerkschafterin war sie davon überzeugt, dass Politik keine Männersache sein sollte, und wurde 1959 als erste Frau in ihrem Land ins Parlament gewählt. Sie beteiligte sich an der Ausarbeitung des malischen Familiengesetzbuches und war Generalsekretärin der Panafrikanischen Frauenorganisation, die den Internationalen Tag der afrikanischen Frau am 31. Juli ins Leben rief. Nach dem Putsch gegen Modibo Keita lebte sie im Exil nach Brazzaville und schrieb 1975 ihre Autobiografie „Femme d'Afrique“, bevor sie zurückkehrte und 1980 in Bamako starb.

Eine Kreation des Künstlers Afi Kodjobi Tchoukpa

Vollständige Details anzeigen