United Souls
Oum Kalthoum I Der Sherpa-gefütterte Hoodie
Oum Kalthoum I Der Sherpa-gefütterte Hoodie
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Eine Kreation der Künstlerin Marie-Claire Laffaire
Hauptmaterial: 85 % ringgesponnene und gekämmte Bio-Baumwolle, 15 % recyceltes Polyester
Gewicht: 300 G/M²
Futter: Sherpa, 100 % recyceltes Polyester
Gewicht: 350 g/m²
DIE STIMME DER ARABISCHEN EINHEIT UND IDENTITÄT
OUM KALTHOUM (ungefähres Datum 1902-1975) - ÄGYPTEN
Oum Kalthoum, mit den Spitznamen „Stern des Orients“, „Diva“, „Volkssängerin“, „Nachtigall des Nils“ oder „Vierte Pyramide“, ist eine der größten Sängerinnen der arabischen Welt. Zu Beginn ihrer Karriere im Jahr 1922 nahm sie mehrere hundert Lieder auf, begleitet von einem traditionellen Orchester, das immer weiter wuchs. Durch ihre Kunst gelang es ihr, die Araber über ihre Spaltungen hinweg zu vereinen, und so gilt sie als Stimme der arabischen Identität und Einheit. Oum Kalthoum war an der Entwicklung der ägyptischen Gesellschaft und der arabischen Nation beteiligt, besang die Revolution und den Abzug der englischen Streitkräfte aus ägyptischem Gebiet und wurde mit der Machtübernahme Nassers zur Verkörperung des Panarabismus. Sein Lied Wallah Zaman Ya Silahi wurde 1960 zur Nationalhymne der Vereinigten Arabischen Republik.
Eine Kreation der Künstlerin Marie-Claire Laffaire